Startseite » Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e.V.

Zum Start in das neue Schuljahr in Niedersachsen:

Schule ist für alle da – Inklusion ist Menschenrecht – Lebenshilfe Niedersachsen setzt sich für Datenlage über Kinder, die keinen Zugang zur schulischen Bildung haben, ein (Hannover 15.08.2023) Zum Start in das neue Schuljahr betont der Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Niedersachsen Frank Steinsiek: „Kinder und Jugendliche haben in Niedersachsen einen Anspruch darauf, inklusiv unterrichtet zu werden. … weiterlesen

Schulgeldfreiheit in Niedersachsen soll kommen

Die Lebenshilfe Niedersachsen begrüßt den Vorstoß für die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege. (Hannover, 17.04.2023) Die Koalition aus SPD und Grünen hat sich am Freitag darauf geeinigt, die Schulgeldfreiheit zu einem Schwerpunkt im 2. Nachtragshaushalt 2023 zu machen. Ab dem kommenden Schuljahr ist die Schulgeldfreiheit für alle Ausbildungsberufe geplant. Auch für die Ausbildung Heilerziehungspflege soll damit … weiterlesen

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. macht die Lebenshilfe Niedersachsen darauf aufmerksam, wie wichtig eine Teilhabe auf Augenhöhe ist. (Hannover 20.03.2023) Der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag steht unter dem Motto „With Us Not For Us“, zu Deutsch „Mit uns, nicht für uns“. Ein Slogan, der auch die Haltung der Lebenshilfe Niedersachsen gut wiederspiegelt, so Landesgeschäftsführer Frank Steinsiek: „Der Welt-Down-Syndrom-Tag ist … weiterlesen

Zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit:

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit hat die Lebenshilfe Niedersachsen Menschen mit Beeinträchtigungen gefragt, was sie ungerecht finden – und was gerecht. (Hannover 20.02.2023) „Zur sozialen Gerechtigkeit gehören auch die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Rückmeldungen der Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen, dass wir in Sachen Selbstbestimmung und Teilhabe noch einige Schritte in Niedersachsen … weiterlesen

Infektionsschutzgesetz in Niedersachsen

„Wir werden wieder in eine Sonderstellung gerückt, wo wir in der Gesellschaft nicht hingehören!“ (Hannover, 28.09.2022) Die Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes in Niedersachsen hat für viel Unruhe bei Menschen mit Beeinträchtigungen und den Menschen, die sie unterstützen, gesorgt. „Wir werden wieder in eine Sonderstellung gerückt, wo wir in der Gesellschaft nicht hingehören“, sagt Monika Blaszynski, Sprecherin … weiterlesen