Startseite » Archive für Lebenshilfe Celle

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Paritätischer und Lebenshilfe fordern mehr Einsatz für eine inklusive Gesellschaft

Hannover (01.12.2023) Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordern der Paritätische Niedersachsen und die Lebenshilfe Niedersachsen mehr Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Gesellschaft. Von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, soll der 3. Dezember dazu dienen, ein geschärftes Bewusstsein für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre … weiterlesen

Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wollen mitreden und mitentscheiden

Das fordern Selbstvertreter der Lebenshilfe zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Lebenshilfe einen Master-Plan gemacht. Berlin/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine geistige Beeinträchtigung kann jeden treffen. Mit der Geburt, durch einen Unfall oder im hohen Alter. Wie würde dann das eigene Leben aussehen? Noch heute kommt es immer … weiterlesen

„Hand in Hand für Norddeutschland – Besser zusammen!“ NDR Benefizaktion mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung und deren Familien stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Unter dem Motto „Besser zusammen!“, setzt die Aktion ein Zeichen für eine inklusive und demokratische Gesellschaft, die allen Menschen eine Teilhabe ermöglicht. Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe e. V. und ihre fünf norddeutschen Landesverbände sind die … weiterlesen

Selbstbewusst – stark und entscheidend

Bei der digitalen Informationsveranstaltung des Projektes „Selbstbewusst – stark und entscheidend – Stärkung der Bewohner*innenvertretungen“ ging es um die Rechte von Bewohnervertretungen. Dabei haben die Teilnehmenden aus dem Projekt auch ihre konkreten Forderungen vorgestellt. Hannover (17.11.2023) Am gestrigen Donnerstag hat die digitale Informationsveranstaltung des Projektes „Selbstbewusst – stark und entscheidend – Stärkung der Bewohner*innenvertretungen“ stattgefunden. … weiterlesen

Berufliche Perspektiven in den Celler Werkstätten der Lebenshilfe Celle

Die Celler Werkstätten sind der Arbeitsbereich der Lebenshilfe Celle gGmbH. Bis zu 650 Personen arbeiten hier auf einem angepassten Arbeitsplatz. In welchen Bereichen gibt es hier eigentlich Jobs? Dieser Frage gingen Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Albrecht-Thaer-Schule BBS3 Celle nach, die im Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Celle ausgebildet werden. Beeindruckt erfuhren sie im Zuge ihrer Recherche von … weiterlesen

Einseitige Fahrbahn-Sperrungen | Alte Dorfstraße ab 20.11.2023

Aufgrund einer Baustelle ist die Alte Dorfstraße in der Zeit von Montag, 20.11. bis Freitag, 24.11.2023 nur einseitig befahrbar. Die Einfahrt am Wäsche-Service wird für die Zufahrt aufs Gelände offen bleiben. Die Ausfahrt ist aber nur über den Apfelweg möglich. D.h. es gilt die Einbahnstraßenregelung von der Dorfstraße zum Apfelweg für alle Fahrzeuge. Für die … weiterlesen

Landesvorsitzender der Lebenshilfe Niedersachsen fordert weniger Bürokratie und eine auskömmliche Finanzierung der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung

Hannover (11.11.2023) Auf der heutigen Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Niedersachsen hat der Landesvorsitzende der Lebenshilfe Niedersachsen, Erwin Drefs, einen Bürokratieabbau gefordert: „Mit der Bedarfsermittlung Niedersachsen sind alle Seiten überfordert. Wir brauchen hier schlankere, einheitliche und einfachere Lösungen.“ Außerdem mahnte Drefs die Auskömmlichkeit der Finanzierung der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen an: „In diesem Jahr wurden durch … weiterlesen

#1BarriereWeniger – Wohngeld in Einfacher Sprache

#1BarriereWeniger Wohngeld-Antrag zu kompliziert? Ab jetzt gibt es online auf der Seite vom Landkreis Celle und in den Ausstellern der Wohngeldstelle Auffüllhilfen in Einfacher Sprache. Die Ausfüllhilfen sind zusammen mit Übersetzungen der Bescheide im Modellprojekt „Wohngeld in Einfacher Sprache“ entstanden – eine Kooperation mit dem Sozialamt im Landkreis Celle, gefördert durch die Aktion Mensch. Die … weiterlesen

Schichtwechsel 2023 mit der Lebenshilfe Celle

Am 12. Oktober hat die Lebenshilfe Celle gGmbH am Bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) teilgenommen. Für einen Tag haben neun Beschäftigte der Lebenshilfe Celle ihren Arbeitsplatz mit Unternehmen und Organisationen im Raum Celle getauscht. Unter dem Motto „In bester Gesellschaft“ haben acht Tauschpartner*innen die Möglichkeit zum Perspektivwechsel geschaffen. Darunter … weiterlesen

Berufsbildungsbereich baut Luffas an

Im Gartenbau des Berufsbildungsbereichs wurden dieses Jahr zum ersten Mal Luffas angebaut, auch bekannt als „Schwammgurken“. Die Früchte sind im Frühstadium sogar essbar. Zunächst sehen sie so aus wie Gurken.Wenn sie ausgewachsen sind (ca. 2 kg), wartet man ab, bis sie sich verfärben und immer leichter werden (ca. 200 g). Das Fruchtfleisch hat sich dann … weiterlesen