Startseite » Menschen mit Beeinträchtigung

Lebenshilfe-Protest hat Erfolg:

Morgen will der Bundestag das Entlastungsbudget für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen beschließen Berlin. Der Bundestag will morgen das Pflegeunterstützungs- und ‑entlastungsgesetz in zweiter und dritter Lesung beschließen. Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und frühere Bundesgesundheitsministerin, ist erleichtert: „Unser Protest war erfolgreich! Der gemeinsame Jahresbetrag kommt nun doch. Damit werden pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, vor … weiterlesen

Gute Medizin für alle!

Breites Bündnis fordert Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung Berlin. Angesichts der aktuellen Krankenhausreform fordert ein breites Bündnis von Verbänden, Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nicht zu vergessen. Bisher werden bei ihnen Krankheiten oft zu spät erkannt und behandelt, weil Besonderheiten nicht bekannt sind und die Gesundheitsversorgung nicht auf … weiterlesen

Lebenshilfe: Bluttests in der Schwangerschaft gehören erneut auf den Prüfstand

Verband für Menschen mit Behinderung unterstützt Initiative der Bremischen Bürgerschaft zur besseren Kontrolle von nicht-invasiven Pränataltests. Antrag steht morgen auf der Tagesordnung im Bundesrat. Berlin. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt große Hoffnung auf eine Initiative der Bremischen Bürgerschaft zum nicht-invasiven Pränataltest, kurz NIPT. In einem fraktionsübergreifenden Antrag fordert die Freie Hansestadt Bremen, den Umgang mit solchen … weiterlesen

Lebenshilfe: Gesundheitswesen muss endlich barrierefrei werden!

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe einen umfassenden Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger. Berlin. Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für uneingeschränkte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Barrierefreiheit im Gesundheitswesen kann sogar überlebenswichtig sein. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen fordert … weiterlesen

Hausfest 2023

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 findet das alljährliche Hausfest in Altencelle statt – das bunte Sommer, Haus- und Hoffest der Lebenshilfe Celle in Kooperation mit Lobetalarbeit Celle und dieses Jahr zum zweiten Mal der Stiftung Linerhaus. Jung und Alt, Eltern, Kinder, Kund*innen, Mitarbeitende, Altenceller*innen, Besucher*innen und Nachbar*innen verbringen gemeinsam einen entspannten Tag mit tollen … weiterlesen

Schulgeldfreiheit in Niedersachsen soll kommen

Die Lebenshilfe Niedersachsen begrüßt den Vorstoß für die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege. (Hannover, 17.04.2023) Die Koalition aus SPD und Grünen hat sich am Freitag darauf geeinigt, die Schulgeldfreiheit zu einem Schwerpunkt im 2. Nachtragshaushalt 2023 zu machen. Ab dem kommenden Schuljahr ist die Schulgeldfreiheit für alle Ausbildungsberufe geplant. Auch für die Ausbildung Heilerziehungspflege soll damit … weiterlesen

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. macht die Lebenshilfe Niedersachsen darauf aufmerksam, wie wichtig eine Teilhabe auf Augenhöhe ist. (Hannover 20.03.2023) Der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag steht unter dem Motto „With Us Not For Us“, zu Deutsch „Mit uns, nicht für uns“. Ein Slogan, der auch die Haltung der Lebenshilfe Niedersachsen gut wiederspiegelt, so Landesgeschäftsführer Frank Steinsiek: „Der Welt-Down-Syndrom-Tag ist … weiterlesen

Down-Syndrom einfach erklärt

Berlin. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Internetseite erstellt, die das Down-Syndrom in ganz einfachen Worten erklärt. Viele kennen die angeborene Beeinträchtigung auch unter dem Namen Trisomie 21. Denn bei Menschen mit Down-Syndrom kommt das 21. Chromosom dreimal statt zweimal vor. Und daher wird der Welttag am 21. Tag des dritten … weiterlesen

Zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit:

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit hat die Lebenshilfe Niedersachsen Menschen mit Beeinträchtigungen gefragt, was sie ungerecht finden – und was gerecht. (Hannover 20.02.2023) „Zur sozialen Gerechtigkeit gehören auch die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Rückmeldungen der Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen, dass wir in Sachen Selbstbestimmung und Teilhabe noch einige Schritte in Niedersachsen … weiterlesen

2-Rad Meier unterstützt Special-Olympics-Athletin der Lebenshilfe Celle

Die Special-Olympics-Athletin Marlene Timme wurde am 13. Februar 2023 von der 2-Rad Meier GmbH für die diesjährigen Weltspiele in Berlin mit einem neuen Fahrrad ausgerüstet. Dieses Fahrrad wird ihr kostenlos zur Verfügung gestellt und wurde durch die Beratung eines Mitarbeiters der Celler Werkstätten der Lebenshilfe Celle, Sören Kulesza, für die ideale technische Wettbewerbsausstattung vorbereitet und … weiterlesen