Startseite » Über uns » Aktuelles

Termine

Informationen auf dieser Seite gibt es nicht in Leichter Sprache.

Anstehende Veranstaltungen

Informationen für Beschäftigte

Brief zu den Urlaubstagen 2023 – Arbeitsbereich

2. Oktober 2023 (vor dem Tag der Deutschen Einheit)

30. Oktober 2023 (vor dem Reformationstag)

27. bis 29. Dezember 2023 (zwischen Weihnachten und Silvester)

Brief zu den Urlaubstagen 2023 – BBB

2. Oktober 2023 | vor dem Tag der Deutschen Einheit

30. Oktober 2023 | vor dem Reformationstag

27. bis 29. Dezember 2023 | zwischen Weihnachten und Silvester

Brief zu den Urlaubstagen 2023 – Tagesförderstätten

2. Oktober 2023 | vor dem Tag der Deutschen Einheit

30. Oktober 2023 | vor dem Reformationstag

27. bis 29. Dezember 2023 | zwischen Weihnachten und Silvester

Auszeichnung erfolgreichster Sportler*innen des Jahres 2022 der Stadt Celle

Die Stadt Celle hat in der CD-Kaserne – Das Kulturzentrum in Celle ihre erfolgreichsten Sportler*innen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Geehrt wurden unter anderem Trainerin Kerstin Sauerwald-Weiß und ihre Athlet*innen der Lebenshilfe Celle Gabi Worthmann, Florian Zettelmeyer, Marlene Timme und Wilfried Dehus. Lichtkünstler Merlin Schaadt hat die Sportlerehrung der Stadt Celle spektakulär eröffnet. Den gesamten Pressebeitrag … weiterlesen

Lebenshilfe: Vereinte Nationen geben kräftigen Rückenwind für Inklusion in Deutschland

Genf/Berlin. Nach der Staatenprüfung in Genf hat jetzt der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderung seine Abschließenden Bemerkungen veröffentlicht. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sieht darin kräftigen Rückenwind für mehr Inklusion in Deutschland. „Wir freuen uns, dass die Kernforderungen von Lebenshilfe und Zivilgesellschaft aufgegriffen worden sind. Es ist bemerkenswert, wie eindeutig die Vereinten Nationen die Einhaltung … weiterlesen

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern: Das Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung muss bleiben!

Menschen sitzen um einen Tisch und unterhalten sich. Eine Frau hat einen Laptop vor sich.

Berlin, 12. September 2023 – Diese Woche will das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung beschließen. Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung befürchten jedoch, dass die aktuellen Pläne der Regierung zu einer massiven Verschlechterung für erwachsene Kinder mit Behinderung und ihre Eltern führen werden. „Würde das bisherige Kindergeld, das künftig Kindergarantiebetrag heißen soll, direkt an die … weiterlesen

Verbände warnen: Anspruch auf Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen muss gewahrt bleiben!

Der Paritätische Niedersachsen und die Lebenshilfe Niedersachsen betonen im Vorfeld der anstehenden Haushaltsberatungen des Niedersächsischen Landtages, dass Menschen mit Beeinträchtigungen einen in der UN-Behindertenrechtskonvention festgelegten Anspruch auf individuelle Teilhabe unabhängig von der jeweiligen Haushaltslage haben. „Die UN-Behindertenrechtskonvention ist auch in Niedersachsen geltendes Recht und steht nicht zur Disposition“, betont Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen. … weiterlesen

Lebenshilfe fordert: Empfehlungen der Vereinten Nationen sollen Blaupause für künftige Behindertenpolitik in Deutschland werden

Fahne der Vereinten Nationen vor einem Hochhaus

Inklusion in Bildung, Arbeit und beim Wohnen – Deutschland muss die Menschenrechte besser umsetzen. Das ist wichtig auch für die Haushaltsberatungen! Genf/Berlin. „Deutschland muss die Konvention nicht nur ein bisschen umsetzen, sondern umfassend“, so äußerte sich die Vize-Präsidentin des UN-Fachausschusses, Amalia Gamio Rios aus Mexiko. Gestern ging der konstruktive Dialog Deutschlands mit den Vereinten Nationen … weiterlesen

Ministerpräsident empfängt die niedersächsischen Special Olympics World Games Teilnehmenden

Hannover, 31. August 2023. Am Abend des 29. August 2023 empfing der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit der Präsidentin der Special Olympics Niedersachsen, Vera Neugebauer, die Teilnehmenden der Special Olympics World Games 2023 aus Niedersachsen. In das Gästehaus der Landesregierung waren neben den 41 Teilnehmenden auch die Familien geladen. Dort wurden sie für ihre … weiterlesen

„Deutschland muss sich bei der Inklusion mehr anstrengen!“

Lebenshilfe-Selbstvertreter Joachim Busch sprach vor den Vereinten Nationen in Genf und zieht ein erstes Fazit Genf/Berlin/Lübeck. Zur Stunde wird die Bundesregierung von den Vereinten Nationen in Genf geprüft: Hat Deutschland in wichtigen Fragen der Inklusion seine Hausaufgaben gemacht, oder gibt es nicht eine schleichende Missinterpretation von Inklusion in Deutschland? Schon gestern sprach Joachim Busch aus … weiterlesen

„Deutschland hat noch viel zu tun, um Inklusion zu erreichen“

Lebenshilfe-Selbstvertreter Joachim Busch wird vor der UNO in Genf sprechen Genf/Berlin/Lübeck. Wie inklusiv ist Deutschland? Um diese Frage geht es in Genf, wo der UN-Fachausschuss zur Behindertenrechtskonvention (BRK) bis zum 8. September prüft, ob die Bundesrepublik und sieben weitere Staaten ihre Hausaufgaben gemacht haben. Mit dabei ist auch Joachim Busch aus Lübeck, der für die … weiterlesen

Zum Start in das neue Schuljahr in Niedersachsen:

Schule ist für alle da – Inklusion ist Menschenrecht – Lebenshilfe Niedersachsen setzt sich für Datenlage über Kinder, die keinen Zugang zur schulischen Bildung haben, ein (Hannover 15.08.2023) Zum Start in das neue Schuljahr betont der Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Niedersachsen Frank Steinsiek: „Kinder und Jugendliche haben in Niedersachsen einen Anspruch darauf, inklusiv unterrichtet zu werden. … weiterlesen

HUTH’S Kaffee ab sofort auch in Altencelle

Ab 15. August gibt es den leckersten Kaffee aus ganz Celle auch in Altencelle. Dann verkauft nämlich der Werkstatt-Laden der Lebenshilfe Celle gGmbH HUTH’S Kaffee. Der Werkstatt-Laden in Altencelle ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Neben einer Auswahl von handgefertigten Produkten aus den Celler Werkstätten – darunter wunderschöne große Shopper-/Strandtaschen aus … weiterlesen