Schichtwechsel 2025: Silke von der Kammer packt mit an!

Besuch aus dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Anlässlich des BAG-Aktionstages S(ch)ichtwechsel begrüßten wir am 26.09.2025 Silke von der Kammer als Mitarbeiterin des Ministeriums in den Celler Werkstätten, um für einen Tag den Arbeitsplatz zu tauschen.

Heidi Jaroschewitz, die bereits zum vierten Mal gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Celler Werkstätten den Schichtwechsel organisiert, freut sich gemeinsam mit Geschäftsführer Nico Lauerwald über den prominenten Besuch. „Es ist sehr bedeutsam für das Gelingen der Teilhabe, dass einflussreiche Personen aus Verwaltung und Politik vor Ort mit den betroffenen Menschen ins Gespräch und sich von der Situation der Eingliederungshilfe ein reales Bild machen. Denn obwohl es einen immensen Fachkräftemangel in Deutschland und in Niedersachsen gibt und Menschen mit Behinderungen einen gesetzlichen Anspruch auf Teilhabe an Arbeit haben, bleiben deren Potentiale noch häufig ungenutzt. „Dabei lohnt es sich für Unternehmen, Menschen mit Behinderungen einzustellen: An der richtigen Stelle eingesetzt, können sie volle Leistung für das Unternehmen erbringen – und legen nicht selten eine besonders hohe Loyalität und Motivation an den Tag.“ so die Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen,  Annetraud Grote, beim Fachtag „Inklusion leben! Mit dem Budget für Arbeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ am 18.09.2025 in Hannover. Ansprechpartner für Arbeitserprobungen, Beratung und Entwicklungsgespräche für die Teilhabe-Angebote im Bereich Arbeit erreichen Sie unter Aufnahmeanfragen@lhcelle.de    

Folge uns auf Social Media, um nichts mehr zu verpassen!