Schichtwechsel reloaded: Besuch von Annetraud Grote

Annetraud Grote -Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung-

Bei ihrem Besuch am 06.03.2025 in der Betriebsstätte der Celler Werkstätten in Altencelle hatte Frau Grote und ihre Begleiterin Frau Stein Gelegenheit, sich über die Struktur der Celler Werkstätten, deren aktuelle Auftragslage und die Arbeitsbedingungen der Menschen zu informieren.

Nach dem Kennenlernen der Vertreter aus Werkstattrat, der Frauenbeauftragten und der Werkstattleitung nutzen Frau Grote und Frau Stein die Rundtour durch die Arbeitshallen, um mit einzelnen Beschäftigten ins Gespräch zu kommen. Mit viel Empathie und Interesse ließ sich Frau Grote einzelne Arbeitsschritte beim Verpacken von Werkzeug und Zubehör zeigen. Frau Stein wurde währenddessen von einem jungen Mann über die Umsetzung der Unterstützten Kommunikation informiert, die in Form eines großen Boards mit vielen Symbolen zu einer wichtigen Hilfe in der Gruppenkommunikation geworden ist.

Beim abschließenden Gespräch mit Werkstattrat, Frauenbeauftragten und der Geschäftsführung der Lebenshilfe Celle nahm Frau Grote viele Themen mit, die unsere Beschäftigten bewegen, wie:

  • Warum sollen Werkstätten abgeschafft werden?
  • Wie können Menschen in WfbM’s Mindestlohn erhalten?
  • Wir brauchen flexible und bezahlbare Mobilität!
  • Bürokratie muss abgebaut werden!
  • Mehr Mut zu Inklusion und Selbstbestimmung!

Nach einem interessanten Tag mit vielen Begegnungen verabschiedete sich Frau Grote mit dem Versprechen, sich weiterhin für die Belange unserer Beschäftigten stark zu machen!

Folge uns auf Social Media, um nichts mehr zu verpassen!