Freiwillige Soziale Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?

Die Schule ist bald zu Ende und du überlegst, wie es weitergehen soll? Vielleicht möchtest du dich beruflich orientieren oder hast noch gar keine richtige Vorstellung? Oder du möchtest vor einem Studium bzw. einer Ausbildung etwas Praxisluft schnuppern und dich für Menschen engagieren? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich!

Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich nach dem Schulabschluss zu orientieren, sich persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.

Zum 01.08.2025 haben wir in den Bereichen Celler Werkstätten, Frühkindliche Bildung, der Tagesbildungsstätte und den Wohnangeboten noch freie Plätze zu vergeben.

Wir sind ein modernes, vielseitiges und soziales Dienstleistungsunternehmen und bietet ein breites Portfolio an Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung aller Altersstufen, um ihnen die größtmögliche Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen. Unsere Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Belange dieser Menschen ein – ob in der Begleitung, Förderung, Qualifizierung oder durch die vielfältigen Verwaltungsaufgaben.

Qualifikation | Anforderung (u. a.):

  • Gesucht werden engagierte Frauen und Männer ab 16 Jahre, die für 12 Monate freiwillig mithelfen, dabei jede Menge neue Erfahrungen sammeln können und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement unterstützen.

Aufgabenprofil im Wesentlichen:

Zum Beispiel:

  • Begleitung im Alltag: Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung bei der Teilhabe an Bildungsangeboten und am Arbeitsleben.
  • Freizeitgestaltung: Mitgestaltung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, wie Spielen, Basteln, Sport und Ausflügen sowie Förderung von sozialen Kontakten und Gemeinschaftserlebnissen.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Unterstützung der Beschäftigten bei der Entwicklung und Stärkung ihrer individuellen Fähigkeiten.

Wir bieten (u. a.):

  • Taschengeld zzgl. Verpflegungsgeld und Mietzuschuss bei eigener Wohnung*
  • Übernahme der Beiträge zu Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung sowie für die berufsgenossenschaftliche Unfallversicherung
  • Teilnahme an Bildungsseminaren vom ijgd oder Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
  • Weiterzahlung von Kindergeld und Waisenrente (sofern ein gesetzlicher Anspruch besteht)
  • tarifliche Arbeitszeit (39 Std./Woche) und 30 Tage Urlaub; FSJ/BFD ist auch in Teilzeit ist möglich
  • Zeugnis und Bescheinigung sowie 25 Seminartage und Unterstützung im BFD-/FSJ-Alltag

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wir lieben und leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichem Alter.

Deinen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und ein kurzes Motivationsschreiben (mit dem Hinweis in welchen Bereich du dein freiwilliges JA[hr] absolvieren möchtest) sende uns bitte schriftlich unter Angabe „FSJ oder BFD“ an die Personalabteilung oder per E-Mail als PDF-Dokument an: bewerbung@lhcelle.de

*Bewerber*innen für FSJ und BFD benötigen eine gemeldete Unterkunft in Deutschland. Es kann leider keine Unterkunft für Freiwillige zur Verfügung gestellt werden.