Cookierichtlinien

Mit dieser Cookie-Richtlinie legen wir offen, welche Cookies auf unserer Homepage verwendet werden, wie diese verwendet werden und wie Sie die Weitergabe von Informationen und die Verwendung der Cookies zur Erfassung steuern können.

I. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für den technischen Betrieb einer Homepage nicht zwingend notwendig, erhöhen aber die Benutzerfreundlichkeit.

1. Usercentrics Consent Management Plattform

a) Beschreibung des Service

Die Usercentrics Consent Management Plattform ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des Einwilligungsmanagements eingesetzt. 

b) Verarbeitendes Unternehmen: Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://usercentrics.com/privacy-policy/ 

 c) Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens: Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: datenschutz@usercentrics.com

d) Zweck der Daten: Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:

Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

Einwilligungsspeicherung

e) Gesammelte Daten: Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:

Opt-in- und Opt-Out-Daten

Referrer URL

User Agent

Benutzereinstellungen

Consent ID

Zeitpunkt der Einwilligung

Einwilligungstyp

Template-Version

Banner-Sprache

f) Rechtliche Grundlage: Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

g) Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden, in unserem Fall die Europäische Union. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

h) Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

i) Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

•    Usercentrics GmbH

j) Speicherinformation

Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.

aa) ucSettings

  • Zweck: Speichert die Cookie-Einwilligung des Nutzers für die aktuelle Domain
  • Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer

bb) uc_user_interaction

  • Zweck: prüft, ob eine Interaktion mit der Internetseite erfolgte
  • Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer

cc) uc_ui_version

  • Zweck: Die UI-Version definiert die im Web verwendeten UI-Elemente und wird verwendet, um die Kompatibilität mit anderen SharePoint Server-Komponenten zu bestimmen.
  • Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer


2. Elementor

a) Beschreibung des Service

Elementor ist ein Baukastensystem für WordPress-Seiten

b) Verarbeitendes Unternehmen: Elementor Ltd, Ramat Gan, Israel. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://elementor.com/about/privacy/ 

c) Den Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens können Sie über die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens erreichen: privacy@elmentor.com 

d) Zweck der Daten: Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:

Speicherung ausgeführter Aktionen auf der Seite
Es nutzt den lokalen Speicher des Browsers, um Ihre Besuchergewohnheiten oder muster zu verfolgen und so das Popup auszulösen. 

e) Gesammelte Daten: Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:

anonymisierte Nutzer-ID 

f) Rechtliche Grundlage: Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Das Cookie prüft die Aktionen des Nutzers, um das Cookie-Banner auszulösen 

g) Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Im Falle der von Elementor gespeicherten Daten ist dies Israel. Für Israel besteht ein sogenannter Unbedenklichkeitsbeschluss der Europäischen Kommission, so dass die Datenverarbeitung in Israel als sicher angesehen wird.

h) Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

i) Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

Elementor Ltd

j) Speicherinformation

Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.
 

Elementor

  • Zweck: Auslösen des Cookie-Banners
  • Speicherdauer: Bis zur Löschung durch den Nutzer


II. Tracking- und Marketing-Cookies

Tracking-, Werbe- und Targeting-Cookies haben den Zweck, Nutzern zum Surfverhalten passende Werbeangebote auszuspielen. Die Cookies werden im Browser des Users gesetzt, um ein sessionübergreifendes Tracking zu ermöglichen.

Google

a) Beschreibung der verschiedenen Services

Google bietet eine Vielzahl von Diensten an, die uns helfen unsere Homepage noch besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihnen durch die Bereitstellung von Informationen einen erheblichen Mehrwert zu bieten. Konkret setzen wir auf unserer Website die folgenden Google Angebote ein:

  • Google Analytics: ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.

b) Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

c) Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens: Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

d) Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:

  • Marketin
  • Analyse
  • Bereitstellung von universellen Schriften
  • Darstellung des Hotelvideos auf der Website
  • Sicherung der verschiedenen Kontaktmöglichkeiten vor Missbrauch
  • Darstellung einer interaktiven Karte inkl. Routenplaner

e) Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

f) Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:

  • App-Aktualisierungen
  • Klickpfad
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standort-Information

 
IP-Adresse

  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Kaufaktivität
  • Referrer URL
  • Nutzungsdaten
  • Widget-Interaktionen
  • Browserinformationen


g) Rechtliche Grundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, da diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übertragen werden und diese Einwilligung durch Sie jederzeit widerruflich ist.

h) Ort der Verarbeitung ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. In unserem Fall ist dies die Europäische Union. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

i) Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden: Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden.

j) Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen:
https://policies.google.com/privacy?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

k) Speicherinformation

Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.

aa) _ga

  • Zweck: Dies wird verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
  • Laufzeit: 2 Jahre