Nach der Wahl: Menschen mit Behinderung nicht vergessen!

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert nach der Bundestagswahl: Deutschland muss ein soziales Land bleiben! Berlin. Nach der gestrigen Bundestagswahl beginnen nun die Beratungen für eine neue Bundesregierung. Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Bundesministerin a.D., fordert: „Deutschland muss ein soziales Land bleiben! Menschen mit Behinderung und ihre Anliegen waren im Wahlkampf kaum sichtbar. Sie müssen sich […]
Lebenshilfe: Finanzierung des Betreuungswesens über das Jahr 2025 hinaus sichern – jetzt!
Bundesrat muss dem Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 zustimmen. Berlin. Der Bundestag hat jetzt das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 beschlossen. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe appelliert nun an den Bundesrat, diesem Gesetz in seiner Sitzung vom 14. Februar ebenso zuzustimmen. „Das Gesetz muss als erster Schritt kommen, auch wenn es die versprochene höhere Vergütung von 12,7 Prozent verfehlt […]
Ärztliche Verordnung von medizinischen Hilfsmitteln soll ohne Verzögerung umgesetzt werden
Lebenshilfe begrüßt Beschluss des Bundestages und fordert den Bundesrat auf, die neue Regelung nicht zu blockieren. Berlin. Menschen mit Behinderung sollen schneller mit notwendigen medizinischen Hilfsmitteln wie Schienen, passenden Rollstühlen oder Hörgeräten versorgt werden. Der Bundestag hat jetzt eine entsprechende Regelung beschlossen. „Das begrüßen wir ausdrücklich und sind froh, dass der Bundestag noch vor den […]
Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS-Zeit

Der 27. Januar geht als Holocaust-Gedenktag auf den Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Ausschwitz zurück. Anlässlich dieses Tages gedachten der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Celle, die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, die Celler Lobetalarbeit und die Lebenshilfe Celle in einem gemeinsamen Gottesdienst am 25.01. den Opfern des Nationalsozialismus, insbesondere der Menschen mit Behinderung. Die Stadtkirche Celle war bis auf […]
Ulla Schmidt: Nicht auf dem Rücken von Menschen mit Behinderung sparen

Medienmitteilung vom 10. Dezember 2024 Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützt Protest in Magdeburg Magdeburg/Berlin. In Sachsen-Anhalt sind die Träger der Einrichtungen und Dienste in der Eingliederungshilfe in großer Not. Durch eine geplante neue Rechtsverordnung droht massiver Personalabbau mit empfindlichen Kürzungen bei den Unterstützungsangeboten für Menschen mit Behinderung. Darauf wollen die Lebenshilfe und viele weitere Verbände heute, am […]
Tischtennis-Turnier in den Celler Werkstätten

Am 03.12.2024 trafen sich die Beschäftigten der Celler Werkstätten Bergen und Celle, um den Betriebsstätten-Sieger im Tischtennis auszuspielen und um den Lebenshilfe-Wanderpokal zu erringen. Insgesamt 17 Beschäftigte aus den beiden Betriebsstätten traten an, um für „ihre“ Betriebsstätte möglichst gute Spielergebnisse zu erkämpfen. Begleitet wurde das Turnier durch das Trainerteam um Martin Becker für Bergen, sowie […]
Fußballer zu Gast bei Hannover 96

Auf Einladung von Special Olympics Niedersachsen und dem Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V., „Hannover 96“ nahmen die Fußballerinnen und Fußballer des Teams Lebenshilfe Celle am Fußballturnier am 23.11.2024 teil. In der Soccerhalle Hannover wurde kräftig gekickt und gepasst. Am Ende eines langen Turniertages konnten sich unsere Spielerinnen und Spieler über den 5.Platz freuen. Mit guter […]
Erfolgreiche Teilnahme Hallensportfest Walsrode

Beim Hallensportfest in Walsrode am 20.11.2024 konnten wir mit zwei starken Teams aus der Sparte Fußball und Tischtennis die Turniere für uns entscheiden. Im Fußball und im Tischtennis haben wir punktemäßig „abgeräumt“! Der Ausrichter des Turniers „Special Olympics Niedersachsen“ freute sich bereits im Vorfeld über die zahlreichen Anmeldungen aus Celle, denn 15 Celler Sportlerinnen und […]
Neue Selbsthilfegruppe FABEKI

Neu in Stadt und Landkreis Celle: Die Selbsthilfegruppe FABEKI hat sich am 25.10. gegründet und bietet auf lokaler Ebene Eltern ein Netzwerk für Hilfe und Austausch. Geplant sind regelmäßige Treffen im Mehrgenerationenhaus Celle, sowie gemeinsame Unternehmungen der Familien. Der Wunsch nach mehr Solidarität und Toleranz für Menschen mit Beeinträchtigung wird damit in die Tat umgesetzt. […]
Lebenshilfe: Ausgrenzung und Eugenik dürfen nicht wieder salonfähig werden!

Berlin. Erschreckend aktuell war die Jubiläumsveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Gedenk- und Informationsortes zur sogenannten T4-Aktion der Nationalsozialisten. Etwa 300.000 kranke und behinderte Menschen fielen zwischen 1939 und 1945 in ganz Europa den „Euthanasie“-Morden der Nazis zum Opfer. Am 2. September 2014 wurde das Denkmal an der Tiergartenstraße in Berlin der Öffentlichkeit übergeben. Dies würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […]