Für eine barrierefreie Gesellschaft.
Die Lebenshilfe Celle berät, fördert und begleitet Sie.
Die Lebenshilfe-Celle feiert wieder!
Unsere Produkte & Dienstleistungen
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen
Unsere Angebote auf einem Blick
Lebenshilfe Celle


Informationen für ...
Produkte & Dienstleistungen
Produkte & Dienstleistungen von und für geistig, psychisch oder mehrfach beinträchtigte Menschen
Spenden & Unterstützung
Ihre Mithilfe und Ihr Engagement ermöglichen uns die ganzheitliche Begleitung
Wir haben garantiert den passenden Job für Sie!
Was auch immer Sie begeistert, wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen in unseren Werkstätten, unseren Hotels oder auch in der freien Wirtschaft.
Was auch immer Sie begeistert, wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen in unseren Werkstätten, unseren Hotels oder auch in der freien Wirtschaft.
Die Lebenshilfe Celle

Aktuelle Nachrichten
Gemeinsame Pressemitteilung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellungvon Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 Hannover (02.05.2025) Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung …
Auf Initiative unserer Trainerin Kerstin Sauerwald-Weiß und in Kooperation mit dem MTV Eintracht Celle und dem Kreissportbund Celle (KSB) findet ab sofort …
Regional, ehrlich & nachhaltig! Unter der Marke „allerhand“ bieten wir im Werkstatt-Laden der Lebenshilfe Celle schöneund dekorative Produkte aus der Eigenproduktion unserer …
Am Rosenmontag hieß es in den Celler Werkstätten wieder „Helau“ und „Alaf“ bei der Faschingsdisco im Speisesaal. Mit Schlagern, den neusten Pop-Songs …
Anstehende Termine
Mai
10mai10:00 am3:00 pmFußball Mix TurnierAustragungsort: Am Großen Garten 5, Hannover Herrenhausen
Veranstaltungsdetails
beim TuS Marathon Hannover in Herrenhausen Wir starten bei einem gemischten Fußball Mix Turnier mit unserer ABA Mannschaft (4 Handicap Teams
Veranstaltungsdetails
beim TuS Marathon Hannover in Herrenhausen
Wir starten bei einem gemischten Fußball Mix Turnier mit unserer ABA Mannschaft (4 Handicap Teams und 4 Teams ohne Einschränkung) .
Spielmodus 2 Gruppen á 4 Teams (Je 2 HC und 2 O). Gespielt wird Kleinfeld quer über den Platz, 6 Feldspieler 1 Torwart – Spielzeit je 20 Minuten.
Veranstalter: Projektteam Inklusion des FFVH e.V. / Turnierleitung: Seria Kurz
Austragungsort: Am Großen Garten 5, Hannover Herrenhausen
mehr
Zeit
Mai 10, 2025 10:00 am – 3:00 pm(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Ausrichter: KSB Celle & VFL Westercelle Am 17. Mai 2025, 9.30 Uhr – 17 Uhr findet das 2. Inklusive Boule-Event statt, das
Veranstaltungsdetails
Ausrichter: KSB Celle & VFL Westercelle
Am 17. Mai 2025, 9.30 Uhr – 17 Uhr findet das 2. Inklusive Boule-Event statt, das der KSB Celle gemeinsam mit dem VFL Westercelle auf den Triftanlagen ausrichtet.
Eingeladen sind alle Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, am Spiel mit den Kugeln teilzunehmen.
Der Spaß am sportlichen Miteinander steht im Vordergrund der Veranstaltung.
Am 16. Mai 2025 gibt es die Möglichkeit, jeweils um 15 Uhr, um 16 Uhr und 17 Uhr die Sportart Boule kennenzulernen.
mehr
Zeit
Mai 16, 2025 3:00 pm – Mai 17, 2025 5:00 pm(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Ausrichter: KSB – Celle & Sportvereine im Stadtgebiet und Landkreis Celle Vom 19. – 25. Mai 2025 findet die Inklusive Sportwoche des
Veranstaltungsdetails
Ausrichter: KSB – Celle & Sportvereine im Stadtgebiet und Landkreis Celle
Vom 19. – 25. Mai 2025 findet die Inklusive Sportwoche des KSB Celle zum dritten Mal statt.
20 Vereine aus dem Stadtgebiet und Landkreis Celle stellen insgesamt 48 Sportangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 3 bis 99 Jahren zum Mitmachen kostenlos an.
Man kann viele Sportarten ausprobieren und (wieder) kennenlernen: von Boule bis Zumba, Blasrohrsport bis Wassergymnastik, Judo bis Line Dance, Rollstuhlhandball bis Trampolinturnen ist alles dabei. Schaut mal auf den QR- Code auf dem Flyer oder meldet euch direkt beim KSB Celle.
Die teilnehmenden Vereine sind: BSV Celle, Golfclub Herzogstadt Celle, HBV 91 Celle, MTV Beedenbostel, MTVE Celle, RC Eichenhof, Schützencorps Neuenhäusen, SC Wietzenbruch, SSV Groß Hehlen, SV Altencelle, SV Nienhagen, TK Weiß – Blau, TSV Wietze, TuS Celle 92, TuS Eicklingen, TuS Eschede, TuS Lachendorf, TuS Oldau- Ovelgönne, Verein für BewegungsKUNST, VFL Westercelle.
Weitere Infos und Programmflyer: https://www.ksb-celle-teilhabe-am-vereinssport.de/fileadmin/user_upload/3._Inklusive_Sportwoche_Programmflyer.pdf
mehr
Zeit
Mai 19, 2025 8:00 am – Mai 25, 2025 6:00 pm(GMT+02:00)
Juli
August
21aug6:00 pm10:00 pmD.I.S.C.O barrierefreies TanzvergnügenBeachfeeling
Veranstaltungsdetails
Barrierefrei Tanzen, nette Leute treffen und einen tollen Abend genießen! Dauer ca. 4 Stunden
Veranstaltungsdetails
- Barrierefrei Tanzen, nette Leute treffen und einen tollen Abend genießen!
- Dauer ca. 4 Stunden
- Hier wird viel gelacht und getanzt
- Eintrittspreis bei 5,00€
mehr
Zeit
August 21, 2025 6:00 pm – 10:00 pm(GMT+02:00)
September

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen? Sprechen Sie uns an.
Häufige Fragen
Welche Dienstleistungen bietet die Lebenshilfe Celle an?
Die Lebenshilfe Celle ist eine Organisation, die beeinträchtigte Menschen und deren Familien unterstützt. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen wie Wohnangebote, Freizeitaktivitäten und Beratung an.
Wir bieten Betreuung, Frühförderung, Unterstützung im Alltag, berufliche Eingliederung, Werkstätten für beeinträchtigte Menschen und Wohnangebote an.
Welche Wohnmöglichkeiten bietet die Lebenshilfe?
Wir bieten verschiedene Wohnformen an, wie betreutes Wohnen in Wohngruppen, Einzelwohnungen und stationäre Wohnangebote für Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf.
Im betreuten Wohnen leben Menschen mit Behinderung eigenständig, erhalten aber je nach Bedarf Unterstützung durch unsere Mitarbeiter, zum Beispiel bei der Haushaltsführung oder der Alltagsorganisation.
Wer kann die Angebote der Lebenshilfe nutzen?
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung sowie an ihre Familien. Auch Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Entwicklungsverzögerungen können unsere Unterstützung in Anspruch nehmen.
Die Finanzierung erfolgt häufig über die Eingliederungshilfe oder die Pflegekasse. Wir beraten Sie gerne zu den Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.