• Suche

    Was suchen Sie?

    Häufig gesuchte Begriffe

    Ansprechpartner
    Stellenangebote
    Wohnen und Arbeiten
  • Karriere
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Leichte Sprache
Kontakt
menu 3
  • Angebote

    Angebote

    • Berufliche Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Comenius Schule
    • Arbeitsangebote
    • Wohnangebote
    • Tagesförderstätten für Erwachsene
  • Produkte & Dienstleistungen

    Produkte & Dienstleistungen

    • Akten-Vernichtung und Digitale Archivierung
    • Demontage
    • Gartenbau
    • Holzbearbeitung
    • Logistik, Versand und Fulfillment
    • Metallbearbeitung
    • Papierbearbeitung und Werbemittel
    • Verpackung, Montage, Konfektionierung
    • Wäsche-Service
    • Fahrrad-Service
    • Kaminholz
    • Trockeneis
    • Gravuren
    • Werkstatt-Laden
    • Service vor Ort – Altencelle
    • Service vor Ort – Nienhagen
    • Service vor Ort – Groß Hehlen
    • Service vor Ort – Bergen
  • Spenden & Unterstützen

    Spenden &
Unterstützung

    • Spendenkonten
    • Mitglied werden
    • Kondolenzspenden
    • Otto Pohl-Stiftung
Kontakt

Folge uns …

Angebote

  • Berufliche Bildung
  • Kindertagesstätten
  • Comenius Schule
  • Arbeiten
  • Wohnen
  • Tagesförderstätten für Erwachsene

Produkte & Dienstleistungen

  • Unsere Produkte
  • Service vor Ort – Altencelle
  • Service vor Ort – Bergen
  • Service vor Ort – Nienhagen
  • Service vor Ort – Groß Hehlen

Unternehmen

  • Ansprechpartner
  • Standorte
  • Über uns
  • Karriere
  • Aktuelles

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Nachricht senden
Tel.: 05141 997-0

Spenden & Unterstützung

  • Spendenkonto
  • Kondolenzspenden
  • Mitglied werden
  • Otto-Pohl-Stiftung
Gefördert durch die Aktion Mensch

Spenden für
Lebenshilfe Celle e. V.

Lebenshilfe Celle e. V.

Sparkasse Celle · Gifhorn · Wolfsburg

IBAN: DE38 2695 1311 0000 0623 56

Spenden für
Lebenshilfe Celle gGmbH

Lebenshilfe Celle gGmbH

Sparkasse Celle · Gifhorn · Wolfsburg

IBAN: DE46 2695 1311 0000 0656 07

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookies
  • AGB
Angebote
ctrl up menu ctrl down
  • Bildung
  • Berufliche Bildung
  • Kindertagesstätten
  • Comenius Schule
  • Arbeitsangebote
  • Wohnungsangebote
  • Tagesförderstätten für Erwachsene
Produkte & Dienstleistungen
ctrl up menu ctrl down
  • Akten-Vernichtung und Digitale Archivierung
  • Demontage
  • Gartenbau
  • Gravuren
  • Holzbearbeitung
  • Logistik, Versand, Fulfillment
  • Metallbearbeitung
  • Papierbearbeitung und Werbemittel
  • Verpackung, Montage, Konfektionierung
  • Wäsche-Service
  • Fahrrad-Service
  • Kaminholz
  • Trockeneis
  • Gravuren
  • Werkstatt-Laden
  • Service vor Ort – Altencelle
  • Service vor Ort – Nienhagen
  • Service vor Ort – Groß Hehlen
  • Service vor Ort – Bergen
Spenden & Unterstützung
ctrl up menu ctrl down
  • Spendenkonten
  • Mitglied werden
  • Kondolenzspenden
  • Otto-Pohl-Stiftung
  • Karriere
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Hide Emoji
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Lebenshilfe Celle

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    • lebenshilfe-celle.de
    • Mai 23, 2025

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Wir sind überzeugt davon, dass das Internet allen Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Lebensumständen oder Fähigkeiten. Deshalb verpflichten wir uns, unsere Website möglichst barrierefrei für ein möglichst breites Publikum bereitzustellen.

    Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so weit wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien beschreiben, wie Inhalte im Internet für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – etwa für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und viele weitere.

    Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst barrierefreies Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Wir setzen ein spezielles Barrierefreiheits-Interface ein, das es Nutzer:innen mit bestimmten Einschränkungen erlaubt, das Erscheinungsbild der Website an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

    Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau der Seite verbessert. Diese Anwendung optimiert den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionen für Bildschirmleseprogramme (Screenreader) an und unterstützt die Tastaturbedienung für Menschen mit motorischen Einschränkungen.

    Wenn Sie eine Störung bemerken oder Vorschläge zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse:

    Bildschirmleser und Tastaturnavigation

    Unsere Website nutzt ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene technische Anpassungen, um Menschen mit Sehbehinderungen, die Screenreader verwenden, das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Sobald ein:e Nutzer:in mit Screenreader die Website aufruft, erscheint ein Hinweis zur Aktivierung des Screenreader-Profils.

    1. Optimierung für Screenreader: Im Hintergrund läuft ein automatischer Prozess, der die Website umfassend analysiert, um dauerhaft Barrierefreiheit auch bei Aktualisierungen sicherzustellen. Dabei wird der Screenreader mit relevanten Informationen versorgt – etwa durch korrekte Beschriftungen von Formularfeldern, erklärende Texte für Icons (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise bei Eingabefehlern sowie semantisch korrekte Rollen für Elemente wie Buttons, Menüs und Dialogfenster. Zudem wird der gesamte Bildinhalt durch ein intelligentes Bildanalyse-System erfasst und mit passenden Alternativtexten (ALT-Tags) versehen, inklusive OCR (Texterkennung). Um die Screenreader-Anpassung jederzeit zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Nutzer:innen erhalten auch automatisch den Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt den HTML-Code der Website an und ergänzt Verhalten über JavaScript, sodass die gesamte Seite über die Tastatur bedienbar wird. Dazu gehören Navigation mit Tab/Shift+Tab, die Steuerung von Dropdowns über Pfeiltasten, das Schließen über Esc, das Auslösen von Buttons und Links über Enter sowie die Auswahl von Kontrollkästchen und Optionsfeldern über Leertaste oder Enter. Zusätzlich sind Schnellnavigationen und Sprunglinks über Alt+1 oder am Seitenanfang verfügbar. Auch Fokusverschiebung bei Popups wird automatisch umgesetzt, sodass der Fokus nicht außerhalb des Dialogfeldes wandern kann.

      Nutzer:innen können außerdem Tastenkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verwenden, um gezielt zu bestimmten Seitenelementen zu springen.

    Unterstützte Profile für verschiedene Einschränkungen

    • Epilepsiesicherer Modus: Entfernt blinkende oder stark kontrastierende Elemente, um das Risiko von Anfällen zu vermeiden.
    • Modus für Sehbehinderte: Passt Farben und Inhalte an verschiedene Sehbehinderungen wie Katarakt, Glaukom oder Tunnelblick an.
    • Modus für kognitive Einschränkungen: Stellt Funktionen bereit, die Menschen mit z. B. Dyslexie, Autismus oder CVA beim Fokussieren auf relevante Inhalte helfen.
    • ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und hebt wichtige Inhalte hervor, um die Konzentration zu erleichtern.
    • Blindheits-Modus: Optimiert die Website für den Einsatz mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver oder TalkBack.
    • Tastaturnavigationsprofil (Motorische Einschränkungen): Ermöglicht die vollständige Bedienung der Website über Tab, Shift+Tab und Enter – inkl. spezieller Tastenkürzel wie „M“, „H“, „F“, „B“ und „G“.

    Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsfunktionen

    1. Schriftanpassungen – Nutzer:innen können die Schriftgröße verändern, Schriftarten wechseln, Abstände, Zeilenhöhe und Ausrichtung anpassen.
    2. Farbmodi – Es stehen verschiedene Kontrastprofile zur Verfügung (hell, dunkel, invertiert, monochrom), zudem lassen sich Farben für Texte, Titel und Hintergründe individuell wählen.
    3. Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen per Klick deaktivieren – inklusive GIFs, Videos und CSS-Übergängen.
    4. Inhaltliche Hervorhebungen – Links, Überschriften und fokussierte Elemente können visuell betont werden.
    5. Ton ausschalten – Für Menschen mit Hörhilfen lässt sich die gesamte Website per Klick stummschalten, um Kopfschmerzen durch unerwartete Töne zu vermeiden.
    6. Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen – Ein integriertes Nachschlage-Tool mit Wikipedia und Wiktionary hilft bei der Erklärung von Begriffen, Abkürzungen oder Redewendungen.
    7. Weitere Funktionen – Anpassung von Mauszeigergröße und -farbe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und mehr.

    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir bemühen uns, mit möglichst vielen Endgeräten, Browsern und Assistenzsystemen kompatibel zu sein. Aktuell unterstützen wir über 95 % der marktüblichen Systeme, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA.

    Feedback und Kontakt

    Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seitenbereiche noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich derzeit in der Anpassung befinden. Wir arbeiten stetig daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und neue Technologien einzubinden. Für Hinweise, Anregungen oder Hilfe schreiben Sie bitte an:

    X